Skip to main content

Herzlich Willkommen bei der
BRK-Bereitschaft Hahnbach

Das Rote Kreuz hat in Hahnbach eine lange Tradition. Schon seit 1959 engagieren sich Menschen für das Rote Kreuz. Derzeit zählt unsere Bereitschaft 30 Mitglieder. Davon gehören 20 zu den aktiven Helfern. Wir engagieren uns vor allem im Sanitätsdienst und bei der Blutspende.

Aktuelle Nachrichten

Neue Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst

Nach vier anspruchsvollen Ausbildungstagen stehen unserer Kreiswasserwacht nun 19 neue Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst zur Verfügung. Diese Ausbildung legt nun den Grundstock für alle weiteren Lehrgänge im Wasserrettungsdienst. Dabei waren aus Hahnbach Paul, Benjamin & Markus. Wir gratulieren den Dreien und freuen uns drei neue Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst für unsere Ortsgruppe zu haben.

43. Vilsschwimmen – 105 „Froschfrauen und -männer“ in Neoprenanzügen am Start

Zum 43. traditionellen Vilsschwimmen schickte Marie Hirsch, die Vorsitzende der Ortsgruppe der Hahnbacher Wasserwacht, 105 Teilnehmer ab der Zille-Anlegestelle an der Vilsbrücke ins sechs Grad frische Fließgewässer. Dicht drängten sich schon mehr als vorzeitig die Zuschauer am Geländer der Vilsbrücke Vor den Hahnbachern begrüßte sie die Ortsgruppen der Wasserwacht aus Auerbach, Hirschau, Vilstal-Kümmersbruck, Vilseck-Sorghof, Sulzbach-Rosenberg, Plattling und der Generation Outdoor sowie j…
|

Neue Ausrüstung für die Schnelleinsatzgruppen im Landkreis Amberg-Sulzbach

Im November 2023 wurde eine neue STAN (Stärke- und Ausrüstungsnachweis) innerhalb der Wasserwacht Bayern in Kraft gesetzt. Ziel ist es bis Mitte 2025 alle Schnelleinsatzgruppen in Bayern auf einen einheitlichen Grundausrüstungsstand zu bringen. Die Kreiswasserwacht Amberg-Sulzbach hat nun einen ersten Schritt zur Vollausstattung der sechs Einsatzgruppen getan. Im Rahmen des Haushalts 2024 konnten einheitliche Ausrüstungsgegenstände beschafft und duch den BRK Kreisvorsitzenden Ger…
| ,

Absage des 43. Winter-Vilsschwimmens

Liebe Freunde des Winter-Vilsschwimmens! Leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir das Vilsschwimmen am 6. Januar absagen müssen. Durch den Regen der letzten Wochen sind die Zuwegungen zur Vils komplett aufgeweicht und mit Fahrzeugen kaum zu befahren. So können wir den Wasserrettungsdienst für die Teilnehmenden nicht sicherstellen. Weiterhin spitzt sich die Hochwasserlage weiter zu. Daher ist es wichtig, dass unsere Wasserrettungseinheiten einsatzbereit gehalten werden. Wir werden in den …

Imagefilm der Wasserwacht